Links

Die Gemeinschaft für achtsames Leben Bayern e.V.
Die Gemeinschaft für achtsames Leben Bayern e.V. (kurz GAL) wurde auf Initiative von Karl Schmied 1990 als Freundeskreis gegründet. Am 2. Oktober 1993 wurde sie zu einem Verein. Sie ist ein Kreis von Freundinnen und Freunden, die bemüht sind, ihre aus Meditation, Betrachtungen des Buddha-Dharma (Dharma = Lehre), einfühlsamen Dialogen und Übungen der Achtsamkeit gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen im Alltag umzusetzen und somit die „Kunst des achtsamen Lebens" zu erlernen und zu praktizieren.

Aus dem Reichtum der Lehren Buddhas schöpfend bietet das EIAB ein umfangreiches Angebot an Kursen und Seminaren, in denen mit ganz konkreten Methoden Leiden spürbar gelindert und somit Glück und Frieden in uns – und damit in der Welt – gefördert werden. Ein wesentlicher Teil der Übungsspraxis besteht darin, das im Studium von Buddhas Schriften enthaltene Wissen konkret anwendbar in allen Ebenen des täglichen Lebens zu integrieren.
Unter Leitung des Zen-Meister Thich Nhat Hanh, und gemeinsam mit erfahrenen DharmalehrerInnen des Plum Village Instituts (Frankreich), erlangen KursteilnehmerInnen nicht nur ein solides Fundament in den wesentlichen Lehren Buddhas, sondern erreichen auch eine Meisterschaft über Geist, Körper, Rede und Tat durch die Kultivierung der Kunst des achtsamen Lebens.

Willkommen beim Institut für Achtsamkeit
Das Institut für Achtsamkeit gehört zu den größten Weiterbildungsinstituten für achtsamkeitsbasierte Verfahren weltweit. Es wurde 2001 von Dr. Linda Lehrhaupt gegründet, die in Europa zu den Ersten gehörte, die in der Weitergabe achtsamkeitsbasierter Verfahren autorisiert wurden. Seitdem ist es zu einem bedeutenden und international tätigen Anbieter von Fort- und Weiterbildungen gewachsen.

Chanten nennen wir das Singen von kurzen kraftvollen Liedern/Chants, die aus allen Teilen der Welt stammen.
heilsames Singen ist gesund: Glückhormone werden angeregt, Streßhormone abgebaut
Chanten ist entspanntes Singen
In der Gruppe erleben wir die Verbundenheit, die durch das gemeinsame Singen entsteht.

Es gibt so viele Wege wie Menschen, doch alle haben wir ein Ziel gemein.
Unseren eigenen Weg im Leben zu finden, diesen zu gehen und das, was wir unter Glück und Zufriedenheit empfinden in uns zu erleben.
Diesen eigenen Weg gehen, dabei Umwege, die oft auch notwendige Wege sind, in Kauf nehmen - ihn immer wieder aufs Neue versuchen oder neu zu suchen - um unser Ziel im Leben nicht aus den Augen zu verlieren – das verstehe ich unter – Wege zur Mitte –.

ist eine lustvolle Körperkunst und Heilweise. Basierend auf dem alten Wissen des Yoga über die Einheit von Körper, Geist und Seele entwickelt es sich ständig weiter. Luna Yoga besteht aus Haltungen und Stellungen, enthält Atemübungen und Entspannungstechniken, arbeitet mit Trance- und Traumreisen. Energien werden erfahrbar gemacht und durch Visualisierungen gelenkt. Kraftvolle Tänze wirken als starke Medizin, indem sie heilsam den weiblichen Zyklus harmonisieren. Reflexzonen und Reaktionspunkte können stimuliert werden. Tees, Essenzen, Farben und Bäder unterstützen Gesundungsprozesse. Die Bewegungen der Gestirne finden Beachtung, die Rhythmen des Mondes spiegeln sich im eigenen Empfinden. Fruchtbarkeit und Kreativität werden auf allen Ebenen gefördert.

Zentrum für Osteopathie, Feldenkrais, Yoga & Workshops
Unsere Leistungen umfassen Behandlungen in Osteopathie, Kinderosteopathie, Feldenkrais, Jeremy Krauss Approach für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf, Yogastunden, Workshops und Vermietung. Wir freuen uns auf Deinen Besuch im "Grünen Raum" in Augsburg.

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER INNENSTADTPRAXIS!
Im Herzen der Augsburger Innenstadt befindet sich unser ganzheitlich orientiertes Zentrum für Physiotherapie und Osteopathie. In unseren hellen und großzügigen Praxisräumen erwartet Sie ein achtköpfiges Team hochqualifizierter Therapeuten.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine optimale und individuell auf Ihr Beschwerdebild abgestimmte Behandlung zu bieten.
Eine freundliche und entspannte Atmosphäre, die Behandlung in modernen Einzeltherapieräumen, großzügige Terminierung und die kontinuierliche Betreuung des Patienten durch einen persönlichen Therapeuten gehören für uns genauso zum Gelingen der Therapie wie die hohe fachliche Qualifikation und Motivation unserer Mitarbeiter.